Mountainbike Bergstrasse

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Fotogalerie
  • Einloggen
  • Zu Favoriten
  • Drucken

Suche:

Aktuelle Seite: Home

Hauptmenü

  • Home
  • Das Team
  • Rennen
  • Sponsoren
  • Trainingszeiten
  • Seitenübersicht

Benutzermenü

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Home

6 Stunden Rennen am Hardberg - Teamintern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2021
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Markus Fabian
Zugriffe: 4673

Da Corona bedingt in 2021 bisher leider keine Rennen stattfanden, haben wir uns kurzfristig entschlossen am 17. Juli 2021, dem Tag an dem eigentlich das 12 Stunden Rennen in Külsheim stattfinden sollte, unser eigenes teaminternes 6 Stunden am Hardberg durchzuführen. 

4 Teams á 3 Startern waren auf dem etwa 7 km langen Rundkurs am Hardberg mit 160 hm pro Runde bei zwar kühlen aber ansonsten optimalen Bedingungen unterwegs. Und alle hatten ihren Spaß. "Das können wir öfter machen" 

      

     

    

    

     

     

    

 

 

L’Alsacienne 2021

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2021
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Markus Fabian
Zugriffe: 4674

Nachdem die Alsacienne 2020 wie so viele andere Radsportveranstaltungen wegen Conrona abgesagt werden musste konnte das Rennen dieses Jahr am 27. Juni wieder mit 2100 Startern auf 3 Strecken stattfinden. Die Wanderung über 42 km und die Rennen über 95 und 140 km.

Start war in Cernay und dann ging es mit 2230 Höhenmetern durch die steilen Vogesen mit dem Grand Ballon, der von zwei Seiten zu befahren war. Uwe ging auf der 95 km Strecken an den Start. Im Startbereich herrschte wegen Corona noch Maskenpflicht, gefahren wurde natürlich ohne Maske.

Das Rennen startete bei schönem Sonnenschein, der aber leider nicht bis zum Ende anhielt. In der zweiten Abfahrt vom Grand Ballon geriet Uwe in ein Gewitter, das aber glücklicher Weise vor dem bis zu 15% steilen Schlußanstieg wieder aufhörte. Uwe erreichte nach 6:02 Stunden das Ziel.

Uwes Resumee zur Veranstaltung: ein schönes Rennen in einer Landschaft, die sich hinter den Alpen nicht verstecken muss.

    

Odenwald-Bike-Marathon in Leutershausen: Ein ganz besonderer und ein besonders erfolgreicher Wettkampf für den AC Weinheim

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2020
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Rolf Knöll
Zugriffe: 6313

Am 20. September 2020 fand zum 20. Mal (was für eine außergewöhnliche Zahlenkombination!) der Odenwald-Bike-Marathon in Hirschberg / Leutershausen an der schönen Bergstraße statt. Dieses Rennen war aus unterschiedlichen Gründen etwas ganz Besonderes:

  • Für viele von uns war es in der Tat das einzige Rennen im Corona-geplagten Jahr 2020, sozusagen Saisonauftakt und -finale in einem Aufwasch. 
  • Weil auch Profi-Mountainbiker von vielen Corona-bedingten Rennabsagen betroffen waren, fanden in diesem Jahr die Deutschen Marathon Meisterschaften (XCM) im Rahmen des Odenwald-Bike-Marathons statt! In einem Rennen mit der Elite der deutschen Mountainbikerinnen und Mountainbikern – Wahnsinn. 
  • Um eine für die Deutschen Meisterschaften angemessene Strecke zu bieten, wurde die Langstrecke kurzerhand von 60 Kilometern mit 1700 Höhenmetern auf 75 Kilometer mit 2175 Höhenmetern verlängert (drei volle Runden ohne Einführungsrunde). Was für ein Brett für unsere beiden Starter Malte und Marc. 
  • Damit der Rennablauf ungestört erfolgen konnte, wurde auch bei der Kurzstrecke die Einführungsrunde gestrichen. Damit ergab sich eine Strecke von „nur“ 25 Kilometern mit 700 Höhenmetern. 
  • Das Wetter hätte besser nicht sein können: Kaiserwetter, dem Anlass angemessen. 

Insgesamt waren 500 Bikerinnen und Biker am Start, in verschieden Alters- und Wertungsklassen. Der AC Weinheim – Team Mountainbike Bergstraße – war mit 6 Startern auf der Kurzstrecke (Gesine, Luis, Linus, Bjarne, Stefan K. und Rolf) und 2 Startern auf der kräftezehrenden Langstrecke (Malte und Marc) vertreten.

Zuerst starteten die Profis, dann die Fahrerinnen und Fahrer der Langstrecke und zuletzt die Teilnehmer der Kurzstrecke. Bei perfekten Streckenverhältnissen ging das Rennen durch die Weinberge, über Schotterwege und schmale Trails durch die Hügel östlich von Leutershausen.

Auf der Kurzstecke ballerten Bjarne und Linus richtig los. Bjarne konnte die zweitschnellste Zeit aller Teilnehmer erzielen (nur ca. 20 Sekunden hinter dem Schnellsten) und gewann damit souverän seine Altersklasse (Junioren männlich). Linus kam nur vier Minuten später ins Ziel, erreichte damit die zehntschnellste Zeit aller Teilnehmer der Kurzstrecke und gewann damit ebenso seine Altersklasse (Jugend männlich). Mit etwas Abstand, aber mit ebenfalls tollen Leistungen und jeweils einer Verbesserung gegenüber dem Vorjahr kamen Luis und Gesine ins Ziel. Luis belegte in der Endabrechnung einen hervorragenden 5. Platz in der Wertung Jugend männlich. Und Gesine gewann sogar die Wertung Jugend weiblich. Damit konnte der AC Weinheim drei Wertungen für sich entscheiden! Im Rennen der Senioren III belegten Rolf Platz 10 und Stefan K. Platz 17.

Das Rennen auf der Langdistanz war in diesem Jahr besonders kräftezehrend. Umso höher sind die Leistungen unserer beiden Starter einzustufen: Nach tollem Kampf über die drei vollen Runden konnte Malte (der noch nie vorher so viele Höhenmeter am Stück gefahren war) die zehntschnellste Zeit aller Teilnehmer erreichen (!) und belegte damit Platz 5 in der Herren-Klasse. Marc fuhr ebenfalls sehr stark und belegte Platz 8 der Senioren-I-Wertung! Mit ihren Zeiten wären beide so um Platz 55 in der entsprechenden Profi-Wertung gelandet – super Leistung!

Hier die starken Ergebnisse im Einzelnen:

 

Platz

 

 

 

 

Gesamt

AK

 

 

 

Kurzdistanz

2

1

Bjarne Knievel

01:03:39

Junioren m

Kurzdistanz

10

1

Linus Reiling

01:07:55

Jugend m

Kurzdistanz

43

10

Rolf Knöll

01:18:53

Senioren III

Kurzdistanz

59

5

Luis Mergenthaler

01:24:26

Jugend m

Kurzdistanz

74

17

Stefan Kowalewsky

01:29:49

Senioren III

Kurzdistanz

103

1

Gesine Knöll

01:38:43

Jugend w

 

 

 

 

 

 

Langdistanz

10

5

Malte Knöll

03:37:48

Herren

Langdistanz

25

8

Marc Schulz

03:50:41

Senioren I

Ein besonderer Dank gilt Familie Mergenthaler, die sich tatkräftig und uneigennützig an der Organisation des Odenwald-Bike-Marathons beteiligt und mit für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat. Und natürlich unserem Trainerteam Konny und Markus für die Anfeuerung und Versorgung an der Strecke und viele Bilder von diesem tollen Wettkampf.

    

    

    

    

    

    

    

    

   

   

    

 

 

 

 

 

Coole Abendrunde :)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Unkategorisiert
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Markus Fabian
Zugriffe: 12379

   

 

 

MAXXIS mal anders :)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Unkategorisiert
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Rolf Knöll
Zugriffe: 12231

Wer nach einer Verwendungsmöglichkeit für alte MTB-Mäntel sucht, hier ein Vorschlag.

Creative design und Herstellung: Malte Knöll ! 

Könnte auch für unseren Sponsor MAXXIS interessant sein Cool

   

 

 

 

18. Sigma Sport Challenge Neustadt/Weinstraße in 2020 unter besonderen Bedingungen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2020
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Andreas Palleria
Zugriffe: 6293

18. Sigma Sport Challenge Neustadt/Weinstraße in 2020 unter besonderen Bedingungen

Am Sonntag, den 09.08.2020, startete die Lang-(90km/2.200hm) und Mitteldistanz(45km/1.100hm) der diesjährigen SIGMA Sport Challenge in Neustadt/Weinstraße unter besonderen Corona-Auflagen. Im Start-/ Zielbereich waren keine Zuschauer erlaubt und es bestand für alle Fahrer Maskenpflicht während der Startaufstellung. Gestartet wurde in Zehnergruppen mit jeweils einer Minute Abstand. Dieses Jahr ist, für den AC Weinheim / Mountainbike Bergstraße, Andreas Palleria auf der Mitteldistanz (2:31h Platz 141, AK 34) gestartet.

Doch nicht nur Corona, sondern auch die wüstengleichen Temperaturen, die sich gefühlt außerhalb der Skala eines regulären Thermometers befunden haben müssen, machten diesen Wettkampf wortwörtlich zu einer Challenge.

Trotz alledem hat es wieder einmal Spaß gemacht, in Neustadt/Weinstraße auf der anspruchsvollen Strecke die Trails hoch und runter durch den Wald zu jagen.

Wie immer war das Rennen, auch trotz Corona, perfekt organisiert. Ein großes Lob und vor allem vielen herzlichen Dank an die zahlreichen engagierten und maskierten Helfern die sich, bei dieser Hitze freiwillig, um die Sicherheit und das leibliche Wohl der insgesamt 393 Fahrer gekümmert haben.

    

   

 

 

 

Odenwald-Bike-Marathon in Leutershausen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Elis Knievel, Andreas Palleria
Zugriffe: 8105

Am 15. September 2019 fand zum 19. mal der Odenwald-Bike-Marathon in Hirschberg / Leutershausen an der Bergstrasse statt. Auch diesmal waren wieder über 300 Biker/Innen am Start.

Bei schönstem Spätsommerwetter, entschieden sich von unserem Team 5 Biker/Innen für einen Start auf der 30km/800hm langen Kurzstrecke und 4 Biker für die kräftezehrenden 60km/1700hm der Langdistanz. Die Langstrecke absolvierten Andreas, Malte, Marc und Robert. Die Kurzstrecke befuhren Bjarne, Rolf sowie Stefan. Weiter waren Gesine und Luis zum ersten Mal auf der 30 km Strecke dabei !

Bei perfekten Streckenverhältnissen ging das Rennen durch die Weinberge und über Schotter- und Waldwegen von und bis Leutershausen. Auch dieses Jahr war das Starterfeld hochkarätig besetzt, die schnellste Zeit auf der Langdistanz betrug in diesem Jahr lediglich 2h20min!!

Bjarne und Gesine konnten beide auf der Kurzstrecke in Ihrer jeweiligen AK einen Platz auf dem Podest erkämpfen, Bjarne verpasste sogar ganz knapp einen Podestplatz in der Gesamtwertung.

Bei Malte lief etwas mit der Zeitnahme schief, was zur Folge hatte dass er ist zwar auf der Langstrecke startete aber nur auf der Kurzstrecke gewertet wurde. Nach Auswertung seines Bike-Computers wurde seine Zeit dennoch anerkannt und auf der Langdistanz gewertet.

Ob als erfolgreiches Vater-Tochter-Team unterwegs (Gesine und Rolf) oder kurz vor dem Startschuss angemeldet (Stefan hatte 7 Minuten zum anmelden und aufrüsten - mehr Hektik geht nicht), wir hatten alle Spaß und die Atmosphäre war toll!!

Hier die starken Ergebnisse im einzelnen:

 

Platz

     
 

Gesamt

AK

     

Kurzdistanz

4

1

Bjarne Knievel

01:11:49.8

Jugend m

Kurzdistanz

60

7

Stefan Kowalewsky

01:37:31.3

Senioren III

Kurzdistanz

96

9

Luis Mergenthaler

01:48:07.5

Jugend m

Kurzdistanz

119

3

Gesine Knöll

01:57:49.6

Jugend w

Kurzdistanz

120

15

Rolf Knöll

01:57:50.9

Senioren III

 

Langdistanz

41

10

Malte Knöll

02:59:33.2

Herren

Langdistanz

45

16

Marc Schulz

03:03:44.9

Senioren I

Langdistanz

53

9

Robert Müller

03:09:47.3

Senioren III

Langdistanz

62

19

Andreas Palleria

03:14:58.5

Senioren I

   

  

  

   

  

  

 

MPDV-CUP MTB Remchingen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Rolf Knöll
Zugriffe: 8459

Starke Ergebnisse beim letzten Rennen in Remchingen und zwei Serien-Gesamtsiege für den AC Weinheim

Beim letzten Rennen des MPDV-Mountainbike-Cups 2019 konnten die Fahrer des AC 1892 Weinheim, Team Mountainbike Bergstraße, tolle Ergebnisse erzielen. Am Start standen diesmal Bjarne Knievel, Andreas Palleria sowie Gesine, Malte und Rolf Knöll.

Obwohl Regen vorhergesagt war hatte der Wettergott ein Einsehen und die äußeren Bedingungen waren mit kühlen Temperaturen und trockener Strecke hervorragend. Wie immer in Remchingen erforderte die abwechslungsreiche Naturstrecke quer durch den Buchwald volle Konzentration und gute technische und konditionelle Fähigkeiten. Das Besondere in Remchingen: Diesmal ging es nicht nur um das einzelne Rennergebnis, sondern auch um die Gesamtwertung der aus fünf Einzelrennen bestehenden Serie.

Im Rennen der Klasse Jugend Hobby weiblich stand Gesine leider allein an der Startlinie. Trotzdem lieferte Gesine gute Rundenzeiten ab und gewann ihr Rennen. Zusammen mit ihren Siegen in Untermünkheim, Waibstadt und Mannheim sicherte sie sich die Maximalpunktzahl von 200 und gewann zum ersten Mal die Gesamtwertung.

Das Rennen der Klasse Junioren Hobby männlich konnte Malte souverän gewinnen. Mit seinem fünften Sieg im fünften Rennen erzielte auch Malte die Maximalpunktzahl von 200 Punkten (bei einer Streichwertung) und gewann zum zweiten Mal in Folge die Serienwertung für den AC Weinheim.

Direkt im Anschluss startete das Rennen der Lizenz-Klassen. Mit am Start in einem sehr stark besetzen Starterfeld war Bjarne Knievel. Bjarne erkämpfte sich einen tollen 5. Platz. In der Gesamtwertung belegte Bjarne den 6. Platz mit allerdings nur 3 Rennen.

Im abschließenden Rennen der Hobby-Herren und -Senioren wurde ebenfalls ein sehr hohes Tempo angeschlagen. Andreas erarbeitete sich Platz 8 im Rennen und damit den fünften Platz in der Serienwertung. Im Rennen der Klasse Senioren II Hobby belegte Rolf den 9. Platz und beendete damit die Gesamtwertung auf Platz 6.

Nicht am Start in Remchingen waren Luis und Stefan Mergenthaler sowie Dennis Johann. Alle finden sich allerdings in der Gesamtwertung wieder: Luis belegt Rang 5 in der Klasse Jugend Hobby männlich, Stefan den 8. Platz bei den Senioren II Hobby und Dennis Rang 11 in der Klasse Hobby Herren.

Am kommenden Wochenende steht unser Heimrennen an, der Odenwald-Bike-Marathon in Hirschberg.

  

  

  

  

 

 

 

17. SIGMA Sport Challenge in Neustadt/Weinstraße

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: 2019
Veröffentlichungsdatum
Geschrieben von Bjarne Knievel
Zugriffe: 8228

Am Sonntag, 11.08.2019, sind drei Mitglieder unseres Teams AC Weinheim Mountainbike Bergstraße bei der diesjährigen SIGMA Sport Challenge in Neustadt/Weinstraße gestartet.

Bei besten Bodenkonditionen und angenehmen Temperaturen hat es wieder einmal Spaß gemacht bei dem Wettkampf anzutreten.

Wie immer war das Rennen perfekt organisiert, mit vielen engagierten Helfern die sich um die Sicherheit und das leibliche Wohl kümmerten.

Es wurde drei Rennstrecken (Kurz- mit 35 km/990 hm, Mittel- mit 49 km/1300 hm und Langstrecke mit 90 km/2370 hm) für die insgesamt 504 Starter angeboten.

Auf der Mittelstrecke starteten für den AC Weinheim Andreas Palleria mit 2:59, Platz 51, 15ter seiner Altersklasse und Robert Müller mit 3:10, Platz 71 und 8ter seiner AK.

Bjarne Knievel war auf der Kurzstrecke (1:36, Platz 17, 6ter seiner AK) vertreten.

   

  

 

 

Seite 4 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

News

© Mountainbike Bergstrasse: Impressum | Kontakt